Als Beitrag zur jahres- und themenübergreifenden Reihe des Deutschen Künstlerbundes eröffnen die Mitglieder in dieser Ausstellung mit den Mitteln des künstlerischen Plakats eine offene Diskussion zu Europa und Kunstfreiheit, zu Demokratie und Gesellschaft und zur Corona-Krise. Aktuelle und auch zurückliegende Ansätze dienen der öffentlichen Ansprache und rücken das politische Plakat in das Zentrum der Betrachtung.
Die Auswahl der Beiträge erfolgte durch eine Jury mit Metin Hakverdi, Mitglied des Deutschen Bundestages; Janine Sack, Künstlerin, Art-Direktorin und Verlegerin, Berlin; Brigitte Werneburg, Redakteurin für bildende Kunst, taz, Berlin und María Linares, Künstlerin, Berlin sowie Michael Kress, Künstler, Hamburg vom Deutschen Künstlerbund.
Für die Präsentation in den Schaufenstern des Deutschen Künstlerbundes wurden Beiträge folgender Künstler*innen ausgewählt:
Fritz Balthaus | Matthias Beckmann | Costantino Ciervo | Daniela Comani | Manuela Fersen | Helga Franz | Adib Fricke | Roland Fuhrmann | Rolf Giegold | Armin Hartenstein | Susanne Hegmann & Veit Grünert | Bernd Hennig | Constantin Jaxy | Uwe Jonas | Stefan Krüskemper & Michaela Nasoetion & Christiane ten Hoevel | Jürgen Liefmann | Jub Mönster | Christina Paetsch | Tyyne Claudia Pollmann | Stefan Saffer | Andreas Schmid | Eva-Maria Schön | Klaus Staeck | Alexander Voß | Herbert Wentscher | Julia Wenz.
Ausstellungsansicht »ausgefallen? Kunst & Politik / Politik & Kunst«, Deutscher Künstlerbund © Foto: Deutscher Künstlerbund, 2020

